vdw Mitgliedsbereich
7 + 1 Module vermitteln fundiertes Fachwissen für Aufsichtsräte von Wohnungsunternehmen
Die Weiterbildung vermittelt juristische, betriebswirtschaftliche und methodische Kenntnisse, die Ihre Aufsichtsräte befähigen, innerhalb ihres Kompetenzbereichs die richtigen Fragen zu stellen, Hinweise zu geben und bei zustimmungspflichtigen Projekten die richtigen Entscheidungen zu begleiten. Der Aufsichtsrat wird in die Lage versetzt, verantwortungsvoll, fachkundig unterstützend und positiv beratend gemeinsam mit dem Vorstand/der Geschäftsführung die Zukunft zu gestalten.
Den Auftakt-Vortrag hält Anja Förster, Bestsellerautorin und Gründerin «Rebels at Work», mit dem Titel "Anstiftung zum Andersdenken – Von Experimenten, cleveren Flops und Innovation, die im eigenen Kopf beginnt".
57,2 % der Einwohner Deutschlands leben in ländlichen Regionen auf 91,3 % der Fläche. Aktuell wird jedoch schwerpunktmäßig die Frage diskutiert, wie bezahlbarer Wohnraum in den Hotspots geschaffen werden kann. Für einen Großteil der Wohnungsunternehmen steht jedoch vielmehr das Thema Leerstandsquote und Förderung der Standortattraktivität im Fokus.
Die Veranstaltung im Rückblick...14. Oktober 2019: Selbstmarketing: Sie begeistern durch Ihre Persönlichkeit
15. Oktober 2019: Professionelles Event- und Veranstaltungsmanagement - Mit perfekter Planung und Organisation zum Erfolg
Beide Tage mit Melanie von Graeve, Event-Management-Ökonom (VWA) im Wildland Resort, Am Moorberg 6, 29323 Hornbostel/Aller.
Save the date: 18. September 2019, ab 10 Uhr, Sheraton Hannover Pelikan Hotel
Wie geht Quartier? - Abschlussveranstaltung zum Projekt zur „Entwicklung einer Handlungshilfe für das Quartiersmanagement"
Fotos vom Verbandstag in der Bildergalerie und unten stehen finden Sie nach Login die Vorträge im Rahmen der Fachtagung...
Die Veranstaltung im Rückblick...